10. Mai 2021
Akkordeon Solo – Peine
Forum Peine – 20:00 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon) spielt Werke von J.S. Bach, J. Haydn und A. Piazzolla
29./30. Mai 2021
Das Festival – Schlossmediale
Recyclinghof Eggenberger
Samstag, 29. Mai 2021 – 20:00 Uhr
Werdenberg, Schlosshof
Sonntag, 30. Mai 2021 – 20:30 Uhr
Ein Konzert im Rahmen der «Schlossmediale Schloss Werdenberg 2020»
Viviane Chassot (Akkordeon), Andreas Fischer (Bass), Stefan Keller (Tabla), Reinhold Braig, Doron Schleifer (Countertenor), David Feldman (Countertenor), Ziv Braha, Patsy Seddon, Sabine Hausherr, Lee Hausherr und zwei Recycler
18. Juni 2021
Akkordeon und Orchester – Zürich
Landiwiese Zürich
Viviane Chassot (Akkordeon), Musikkollegium Winterthur
Leitung: Roberto González Monjas
Werke von Helena Winkelman (UA «Simmelibärg Suite») und Astor Piazzolla (Suite «Punta Del Este»)
04./09. Juli 2021
Festival Meiningen 2021
04. Juli 2021
«Winterreise»
Matinee mit Schuberts Winterreise, Bearbeitung Hans Zehnder
Tenor: Christoph Prégardien
Leitung: Heinz Hiolliger
09. Juli 2021
«Metamorphosen»
Hindermith Kammermusik No 1
Solo Heinz Hiolliger und Solo Viviane Chassot
Festival Meiningen 2021
08. August 2020
Akkordeon und Streicher
Basel, Merian Gärten (Lehmhaus) – 17 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon) mit dem Vogler Quartett
Werke von Bach, Haydn, Mozart, Piazzolla
28./29. August 2021
Kammermusiktage – Büsingen, Bergkirche
28.08.2021 – 22 Uhr
Werke von Bach u.a.
29. August 2021 – 11 Uhr
Matinee mit Esther Hoppe, Christian Poltéra u.a.
29. September 2021
Akkordeon und Streicher
29. September 2021 – 19.30 Uhr
Homburg/Saar (D), Saalbau
Werke von Bach, Haydn, Mozart, Piazzolla u.a. mit dem Vogler Quartett
30. Oktober 2021
Akkordeon und Zither – Brugg
Brugg (CH), Zimmermannhaus
Mit Martin Mallaun (Zither)
22. Januar 2022
Akkordeon und Streicher – Magdeburg
Schinkelsaal im Gesellschaftshaus, Magdeburg – 19:30 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Vogler Quartett: Tim Vogler (Violine), Frank Reinecke (Violine), Stefan Fehlandt (Viola), Stephan Forck (Violoncello)
Werke von Haydn, Mozart u.a.
vergangene veranstaltungen
30. Januar 2021
Akkordeon Solo – Sursee
Akkordeon Tage Sursee 2021 – 20:15 Uhr
Viviane Chassot spielt Werke von J.S. Bach, J. Haydn, A. Piazzolla
Das Konzert wird per Streaming übertragen. Der Link zum Konzert wird am Samstag, 30. Januar um 20:15 Uhr publiziert und ist bis 22:00 Uhr zugänglich. Es besteht die Möglichkeit, per E-Kollekte einen freiwilligen Betrag zuhanden des Veranstalters zu überweisen.
Meisterkurse:
31. Januar 2021, 9:30 Uhr – 12:30 Uhr ; 14:00 – 16:00 Uhr
23. Januar 2021
Akkordeon und Zither – Zürich
ABGESAGT – VERSCHIEBEDATUM IN ABKLÄRUNG
Generalversammlung der IG Akkordeon (öffentlich) – 20:00 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
17. Januar 2021
Akkordeon und Streicher – Gernsbach
ABGESAGT – VERSCHIEBEDATUM IN ABKLÄRUNG
Stadthalle, Gernsbach – 18:00 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Vogler Quartett: Tim Vogler (Violine), Frank Reinecke (Violine), Stefan Fehlandt (Viola), Stephan Forck (Violoncello)
Werke von W.A. Mozart, L. Beethoven, A. Piazzolla, J. Haydn und A. Dvorak
20 - 22. November 2020
Kammermusiktage – Basel
Freitag, 20. November 2020 – 19:30 Uhr
Samstag, 21. November 2020 – 19:30 Uhr
Sonntag, 22. November 2020 – 18:00 Uhr
Museum Kleines Klingental
Ulla Westvik (Sopran), Jakob Pilgram (Tenor), Michal Lewkowicz (Klarinette), Manuel Oswald (Violine), Lea Boesch (Viola), Chiara Enderle Samatanga (Violoncello), Orí Harmelin (Laute), Viviane Chassot (Akkordeon), Mischa Sutter (Klavier), Gilbert Nouno (Sound Artist).
Werke von G. Dufay, H. Purcell, J. S. Bach, F. Schubert, R. Schumann
16./17. Juni 2021
Akkordeon und Streichquartett – Greifensee
Landenberghaus Greifensee – 17 und 19:30 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Streichquartett: Helena Winkelman (Violine), Manuel Oswald (Violine), Lea Boesch (Viola), Elisa Siber (Violoncello)
Werke von W.A. Mozart, J. Haydn, A. Dvorak und A. Piazzolla
25. Oktober 2020
Akkordeon und Chor – Zug
TEILNAHME AN CHORKONZERT AUFGRUND AKTUELLER PANDEMIE-SITUATION ABGESAGT, KONZERT FINDET STATT
Theater Casino Zug – 14:00 Uhr
«Petite Messe Solennelle» – Gioachino Rossini
Klavierduo Soós-Haag, cantori contenti, Maria Caballero (Sopran), Margherita Sala (Alt), Remy Burlens (Tenor), Francesco Leone (Bass), Musikalische Leitung: Davide Fior
24. Oktober 2020
Akkordeon und Chor – Zug
TEILNAHME AN CHORKONZERT AUFGRUND AKTUELLER PANDEMIE-SITUATION ABGESAGT, KONZERT FINDET STATT
Theater Casino Zug – 19:00 Uhr
«Petite Messe Solennelle» – Gioachino Rossini
Klavierduo Soós-Haag, cantori contenti, Maria Caballero (Sopran), Margherita Sala (Alt), Remy Burlens (Tenor), Francesco Leone (Bass), Musikalische Leitung: Davide Fior
3. Oktober 2020
Akkordeon und Zither – Schloss Corvey
Schloss Corvey – 16:00 Uhr
Via Nova Kunstfest Corvey
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither),
Tadeusz Dabrowski (Lesung), Wolfgang Welsch (Vortrag)
Tickets:
Tel. +49 (0)5231 570150
Mail: vianova@corvey.de
21. August 2020
Akkordeon und Streicher – Lindau
Bucksaal in Tagelswangen – 20:00 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Pacific Quartet Vienna
Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, L. Beethoven
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
11. Juli 2020
Akkordeon Solo – Fidaz
Kirche Fidaz – 18:00 Uhr
Eröffnungskonzert «Flimsfestival 2020»
Viviane Chassot (Akkordeon)
Werke von Bach, Haydn, Sciarrino, Janacek, Piazzolla
12. Dezember 2019
Akkordeon und Streichquartett – Herrliberg
Vogtei Herrliberg, Zehntensaal – 20:00 Uhr
Konzert für geladene Gäste sowie Abonnetinnen und Abonnenten,
mit Werken von J. Brahms, J. Haydn, A. Dvorák, A. Piazzolla
Restkarten: Gemeindekanzlei Herrliberg, 044 915 91 41
7. Dezember 2019
Akkordeon und Klarinette – Schaffhausen
Münster, Schaffhausen – 17:00 Uhr
«Nach(t)klänge», Viviane Chassot (Akkordeon), Reto Bieri (Klarinette)
mit Werken von J.S. Bach, F. Schubert, L. Janáček, A. Schnittke, S. Sciarrino, J. Cage und einer Nachtigall
12. Oktober 2019
Akkordeon und Streicher – Basel
Andlauerhof, Münsterplatz 17, Basel – 20:00 Uhr
Auftakt der Konzertreihe «Dialogues Musicaux»
mit Werken von W.A. Mozart, A. Dvořák, A. Piazzolla
Viviane Chassot (Akkordeon), Plamena Nikitassova (Violine), Manuel Oswald (Violine),
Lea Boesch (Viola), Elisa Siber (Violoncello), Winfried Holzenkamp (Kontrabass)
Interview: Jochen Hubmacher, Deutschlandfunk
Eintritt frei – Kollekte. Beschränkte Platzzahl:
Anmeldung bis 12. September 2019 an vc(a)vivianechassot.ch
31. August 2019
Akkordeon Solo – Zürich
MAAG Halle Zürich – 20:00 Uhr
Special Night im Rahmen der Ausstellung «Illuminated Art Zurich: Ferdinand Hodler und Paul Klee» mit Werken von u.a. G. Ligeti, S. Sciarrino, E. Satie, J. S. Bach und S. Veress.
20. August 2019
Akkordeon und Zither – Wengen
Mendelssohn Musikwoche Wengen, 17:30 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
mit Werken von F. Couperin, F. Liszt, G. Ligeti, A. Piazzolla u.a.
7. August 2019
Akkordeon und Streichquartett – Zürich
Park der Villa Schönberg – 19:30 Uhr
«Serenade im Park 5»
Viviane Chassot (Akkordeon), Pacific Quartet Vienna: Yuta Takase (Violine), Eszter Major (Violine), Chin-Ting Huang (Viola), Sarah Weilenmann (Violoncello)
mit Werken von J. Brahms, A. Dvorák, A. Piazzolla
2. August 2019
Akkordeon und Zither – Wittlich
Kultur- und Tagungsstätte Synagoge Wittlich, 20:00 Uhr
im Rahmen des Mosel Musikfestival
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
mit Werken von D. Scarlatti, J.-Ph. Rameau, F. Couperin, A. Piazzolla
1. August 2019
Akkordeon und Zither – Bernkastel-Wehlen
Weingut Markus Molitor, 19:00 Uhr
im Rahmen des Mosel Musikfestival
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
mit Werken von D. Scarlatti, J.-Ph. Rameau, F. Couperin, A. Piazzolla
22. Juni 2019
Akkordeon und Zither – Breitenwang
Kulturforum Breitenwang, 20:15 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
13. Juni 2019
Akkordeon und Zither – Schloss Werdenberg
IMPRESA OMONERO – 20:00 Uhr, Schloss Werdenberg
Viviane Chassot (Akkordeon) und Martin Mallaun (Zither)
mit Werken von L. Langlotz (UA «Lied»), M. Kerer, J. Dowland, G. Ligeti, A. Piazzolla u.a.
28. Mai 2019
Akkordeon Solo – Delémont
20:00 Uhr – Musée jurassien d'art et d'histoire (MJAH)
«Hodler et la musique»
Vortrag von Diana Blome, Viviane Chassot (Akkordeon)
18. Mai 2019
Akkordeon und Zither – St. Johann in Tirol
«Objets trouvés» – 19:45 Uhr, Alte Gerberei
St. Johann in Tirol
Viviane Chassot (Akkordeon), Martin Mallaun (Zither)
mit Werken von G. Ligeti, J. Dowland, F. Couperin, J. Cage, A. Piazzolla
25. April 2019
Akkordeon Solo – Cologny (Genf)
19:00 Uhr – Fondation Martin Bodmer
«Hodler et la musique»
Vortrag von Diana Blome, Viviane Chassot (Akkordeon)
22. April 2019
Akkordeon Solo mit Orchester – Altendorf
Pfarrkirche Altendorf, 17:00 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Sinfonieorchester Kanton Schwyz, Leitung: Urs Bamert
mit Werken von W.A. Mozart und A. Piazzolla
21. April 2019
Akkordeon Solo mit Orchester – Einsiedeln
Jugendkirche Einsiedeln, 17:15 Uhr
Viviane Chassot (Akkordeon), Sinfonieorchester Kanton Schwyz, Leitung: Urs Bamert
mit Werken von W.A. Mozart und A. Piazzolla
26. Januar 2019
Akkordeon und Zither – Itter
Neujahrskonzert – 19:30 Uhr, Kulturforum Turmwind IItter
Martin Mallaun (Zither) und Viviane Chassot (Akkordeon)
28. Dezember 2018
Akkordeon und Zither – Scuol
16:00 Uhr – Zentrum für Gegenwartskunst NAIRS
«Objets Trouvés»: Viviane Chassot, Akkordeon und Martin Mallaun, Zither
Werke von G. Ligeti, J. Dowland, F. Couperin, A. Piazzolla und A. Brahem
10.-12. Dezember 2018
Akkordeon Solo mit Orchester – Schwerin
Solistin bei der Mecklenburgische Staatskappelle Schwerin
Werke von W.A.Mozart und A. Piazzolla
6. Dezember 2018
Akkordeon Solo mit Orchester – Schaffhausen
18:45 Uhr – Hombergerhaus, Schaffhausen
Solistin beim Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Viviane Chassot (Akkordeon), Johanna Pfister (Violine), Annedore Neufeld (Leitung), Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Werke von W.A.Mozart, A. Piazzolla, O. Respighi und M. Reger
2. Dezember 2018
Akkordeon Solo mit Orchester – Wilchingen
17:00 Uhr – Bergkirche Wilchingen
Solistin beim Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Viviane Chassot (Akkordeon), Johanna Pfister (Violine), Annedore Neufeld (Leitung), Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Werke von W.A.Mozart, A. Piazzolla, O. Respighi und M. Reger
1. Dezember 2018
Akkordeon Solo mit Orchester – Thayngen
19:30 Uhr – Reformierte Kirche Thayngen
Solistin beim Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Viviane Chassot (Akkordeon), Johanna Pfister (Violine), Annedore Neufeld (Leitung), Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen
Werke von W.A.Mozart, A. Piazzolla, O. Respighi und M. Reger
28. Oktober 2018
Meisterkonzert – Bern
17:00 Uhr – Zentrum Paul Klee, Bern
«Ich umarme es beim Spielen» – Akkordeon solo
mit Werken von J.S. Bach, S. Sciarrino, J. Haydn und E. Satie
Meisterkonzert, inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit der Künstlerin
23. Oktober 2018
Akkordeon Solo – Zürich
19:30 Uhr – Cantaleum Zürich-Hottingen
«Dance of Infinity» – Akkordeon solo
28. September 2018
Akkordeon Solo – Winterthur
19:00 Uhr – Konzertsaal Konservatorium Winterthur
Präsentationskonzert im Rahmen der Konzertreihe «Facetten»
mit Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn, E. Satie, A. Piazzolla u.a.
23.-25. September 2018
CD-Einspielung – Riehen
CD-Einspielung Mozart Concertos, Landgasthof Riehen
Mit CAMERATA BERN
16. Juli 2018
Tiroler Festspiele – Erl
20:00 Uhr – Festspielhaus, Erl
Programm:
W.A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 413
A. Dvořák: Bagatellen op. 47
B. Bartók: Rumänische Volkstänze
M. Nisinman: Sr. Tango für Akkordeon und Streichquartett (2006)
A. Piazzolla: Five Tango Sensations für Akkordeon und Streichquartett
Besetzung:
Viviane Chassot (Akkordeon), Helena Winkelman (Violine), Manuel Oswald (Violine), Lea Boesch (Viola), Elisa Siber (Violoncello), Winfried Holzenkamp (Kontrabass)
14. Juni - 9. Juli 2018
Oper «La Juive» – Konstanz
19:00 Uhr – Innenstadt Konstanz
«La Juive»: Oper von Alexander Krampe mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Musikalische Leitung: Hermann Dukek, Regie: Johannes Schmid
19. Mai 2018
Wartburgkonzerte – Eisenach
19:30 Uhr – Festsaal Wartburg
Viviane Chassot & friends
Werke von W.A. Mozart, A. Dvorak, B. Bartók, A. Piazzolla
26. April 2018
Ten Americans: After Paul Klee – Washington
17:30 Uhr, Phillips Collection Washington
Paul Klee – Anklänge: Polyphonie in Malerei und Musik, Performance mit Helena Winkelman
Amerikanische Premiere des neuen Werks von Winkelman KLE - E - NGEL für Violine und Akkordeon über die Engel-Bilder von Paul Klee; Roland Moser: A DUE für Violine und Akkordeon über Bilder von Paul Klee (Premiere); W.A. Mozart: Rondo in C-Dur, Adagio für Glasharmonika; G. Kurtag: Stücke aus Signs, Games und Messages.
23. April 2018
Jazzfestival OffBeat – Liestal
20:15 Uhr – Ziegelhofbrauerei, Alte Abfüllhalle Liestal
Jazzfestival OffBeat
Duo Chassot/Mallaun
mit Werken von Dowland, Couperin über Ligeti zu Brahem
22. April 2018
Akkordeon und Zither – Chur
15:00 Uhr, Bündner Kunstmuseum
Duo Chassot/Mallaun (Zither)
2. März–14. April 2018
Die Formel – Stadttheater Bern
Musik-Theater in 8 Szenen von Torsten Rasch
Dirigent: Jonathan Stockhammer
Camerata Bern
Premiere
Freitag, 2. März 2018, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen
Sonntag, 4. März, 18 Uhr
Donnerstag, 8. März, 19:30 Uhr
Samstag, 10. März, 19:30 Uhr
Sonntag, 25. März, 16 Uhr
Sonntag, 8. April, 18 Uhr
Freitag, 13. April, 19:30 Uhr
Samstag, 14. April, 19:30 Uhr
1. April 2018
Ostergottesdienst – Basel
10:00 Uhr – Tituskirche Basel
«Erinnert euch seiner Worte»
Monika Widmer Hodel (Liturgie)
Susanne Böke-Kern (Orgel), Viviane Chassot (Akkordeon)
31. März 2018
Literarisches Kammerkonzert – Basel
19:30 Uhr – Atelier du Monde, Basel
Viviane Chassot (Akkordeon) und Christian Sutter (Lesung).
Mit Werken von J. S. Bach, J. Haydn, E. Satie, A. Piazzolla; Text: Walter Jens
26./27. März 2018
Literarisches Kammerkonzert – Basel
19:30 Uhr – Atelier du Monde, Basel
Viviane Chassot (Akkordeon), Helena Winkelman (Violine) und Christian Sutter (Lesung). Mit Werken von J.S.Bach, J. Haydn, G.Kurtág, H. Winkelman; Text: Walter Jens
23. März 2018
Le Printemps du Violon – Paris
20:00 Uhr – Temple de Pentemont
Festival international parrainé par Ivry Gitlis et Martha Argerich
«De Bach à nos jours»
Duo mit Helena Winkelman (Violine)
Uraufführung des neuen Werks von H. Winkelman KLE - E - NGEL für Violine und Akkordeon über die Engel-Bilder von Paul Klee; W.A. Mozart: Rondo in C-Dur, Adagio für Glasharmonika; G.Kurtág: Stücke aus Signs, Games und Messages; Werke von J.S. Bach und J. Haydn.
26. Januar 2018
Akkordeon mit Orchester - Konstanz
Solistin mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
Concerto W.A. Mozart
18. Januar 2018
Akkordeon Solo - Langnau
20:00 Uhr, Langnauer Kammermusikabende
Akkordeon Solo
13. Januar 2018
Akkordeon solo – Erlenbach
21:00 Uhr – Erlenbach
Die Umarmung des Akkordeons – Viviane Chassot spielt Werke von
Domenico Scarlatti (1685–1757), J.S.Bach (1685–1750), Joseph Haydn (1732–1809),
W. A. Mozart (1756–1791), Astor Piazzolla (1921–1992), Enrique Granados (1876–1916)
10. November 2017
Akkordeon solo – Basel
3. August 2017
Akkordeon und Streicher - Klosters
Klosters Music Festival 2017, Kirche Klosters
Werke von J.Haydn, A. Dvořák, M.Nisinman, A.Piazzolla
Viviane Chassot (Akkordeon), Plamena Nikitassova (Violine 1), Manuel Oswald (Violine 2), Lea Boesch (Bratsche), Christoph Dangel (Violoncello), Stefan Preyer (Kontrabass)
9. Juli 2017
Akkordeon und Zither – Erl
Tiroler Festspiele Erl
20. Juni 2017
Akkordeon Solo - Zürich
20:00 Uhr – Auditorium Landesmuseum Zürich
FH-Nacht der FH Schweiz
Solokonzert
18. Juni 2017
Akkordeon und Zither – Basel
Sonntagsmatinee – Merian Gärten Basel
17. Juni 2017
Akkordeon Solo und mit Zither – Lenzburg
Lenzburgiade
Klaviersonaten von J.Haydn mit Oliver Schnyder (Piano)
7. Mai 2017
Akkordeon Solo – Zürich
11:30 Uhr – Sonntagsmatinée im Bernhard Theater
Akkordeon Solo. Moderation: Moritz Leuenberger
5. Mai 2017
Akkordeon und Streicher – Basel
20:00 Uhr – Kulturhaus Bider und Tanner Basel
CD-Präsentation Haydn Klavierkonzerte. Akkordeon: Viviane Chassot, Streicher: Kammerorchester Basel
1. Mai 2017
Akkordeon und Zither – Grenchen
18:30 Uhr – Kapelle Allerheiligen, Grenchen
Chappeli Konzerte
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
«Objets Trouvés», Werke von G. Ligeti, J. Dowland, J. Cage, A. Piazzolla und F. Couperin
29. April 2017
Akkordeon und Streicher – Bern
19:30 Uhr – «Le Cap», Französische Kirche Bern
Gesprächskonzert: CD-Präsentation Haydn Klavierkonzerte. Akkordeon: Viviane Chassot, Streicher: Kammerorchester Basel
26. April 2017
Akkordeon und Streicher – Zürich
20:00 Uhr – Kaufleuten Klubsaal, Zürich
CD-Präsentation Haydn Klavierkonzerte. Akkordeon: Viviane Chassot, Streicher: Kammerorchester Basel
Nach dem Konzert führt Susanne Kübler, Kulturredaktorin des Tages-Anzeigers, ein Gespräch mit Viviane Chassot.
7. April 2017
Akkordeon und Zither – Piavenna
15:30 Uhr – Istituto Kulturverein arcus raetiae ass. culturale ONLUS
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
«Objets Trouvés», Werke von G. Ligeti, J. Dowland, J. Cage, A. Piazzolla und F. Couperin
Weitere Informationen folgen
27. März 2017
Akkordeon Solo – Thun
17:00 Uhr – Congress Hotel Seepark Thun
Gesprächskonzert
Werke von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, J. Haydn, R. Schumann, S. Wirth, L. Janáček, A. Piazzolla
24. März 2017
Konzert mit Tonhalle-Orchester – Zürich
19:30 Uhr – Grosser Saal
«Oratorium balbulum» von Péter Eötvös
Tonhalle-Orchester Zürich, Leitung: Péter Eötvös, mit Martin Grubinger (Schlagzeug), Iris Vermillion (Mezzosopran), Topi Lehtipuu (Tenor), Peter Simonischek (Sprecher), Zürcher Sing-Akademie, Andreas Felber (Einstudierung)
23. März 2017
Konzert mit Tonhalle-Orchester – Zürich
19:30 Uhr – Grosser Saal
«Oratorium balbulum» von Péter Eötvös
Tonhalle-Orchester Zürich, Leitung: Péter Eötvös, mit Martin Grubinger (Schlagzeug), Iris Vermillion (Mezzosopran), Topi Lehtipuu (Tenor), Peter Simonischek (Sprecher), Zürcher Sing-Akademie, Andreas Felber (Einstudierung)
22. März 2017
Konzert mit Tonhalle-Orchester – Zürich
19:30 Uhr – Grosser Saal
«Oratorium balbulum» von Peter Eötvös
Tonhalle-Orchester Zürich, Leitung: Péter Eötvös, mit Martin Grubinger (Schlagzeug), Iris Vermillion (Mezzosopran), Topi Lehtipuu (Tenor), Peter Simonischek (Sprecher), Zürcher Sing-Akademie, Andreas Felber (Einstudierung)
5. März 2017
Akkordeon und Zither – Stainz
20:00 Uhr – Refektorium Schloss Stainz
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
3. März 2017
Akkordeon und Zither – Wien
20:00 Uhr – Ehrbar Saal, Wien
18. Internationales Akkordeonfestival Wien 2017
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
31. Januar 2017
Akkordeon Solo – Ermatingen
17:00 Uhr – Konferenzzentrum Wolfsberg, Ermatingen
Gesprächskonzert, geschlossene Veranstaltung
Werke von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, J. Haydn, R. Schumann, S. Wirth, L. Janáček, A. Piazzolla
29. Januar 2017
Akkordeon Solo – Olten
«Between Times» – Pauluskirche Olten
Akkordeon Solo
Werke von J. Haydn, R. Schumann, A. Piazzolla u.a.
10. Dezember 2016
«Die Tränen des Messers» – Luzern
19:30 Uhr – Maihof Luzern
B. Martinů – Larmes de Couteau, Oper in einem Aufzug für drei Sänger und Jazz-Orchester H.169; Streichquartett Nr. 5
Ensemble Metropolis
Musikalische Leitung: Mischa Santora
25. November 2016
Akkordeon Solo – Oslo
19:30 Uhr – Gastspiel an der Norwegischen Musikakademie Oslo
13. November 2016
Akkordeon und Zither – Zürich
16:00 Uhr – Helferei Grossmünster, Zürich
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
Jahreskonzert des Zithervereins Zürich
12. November 2016
«Die Tränen des Messers» – Basel
19:00 Uhr, Museum Tinguely Basel
Im Rahmen der 22. Martinů Festtage 2016
B. Martinů: Jazz-Suite H.172, K. Weill: Mahagonny Songspiel,
B. Martinů: Die Tränen des Messers
Ensemble Metropolis
Musikalische Leitung: Beni Santora
21. Oktober 2016
Raumklang-Improvisation – Liestal
19:30 Uhr – Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Raumklang-Improvisation zur Sonderausstellung ESPACE/ESCAPE
Viviane Chassot (Akkordeon), Barbara Gasser (Violoncello), Roland Philipp (Saxophon), Yumi Ito (Stimme)
24. September 2016
Konzert mit Kammerorchester Basel – Basel
20:30 Uhr – Theodorskirche Basel
J.Haydn: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII:11, Fassung für Akkordeon
Werke von V. Globokar, H. Winkelman, G. Ph. Telemann
Viviane Chassot (Akkordeon), Yuki Kasai (Konzertmeisterin und Leitung),
Kammerorchester Basel
Im Rahmen des Musikfestivals Klangbasel
23. September 2016
Swiss Chamber Music Festival – Adelboden
20:00 Uhr – Reformierte Kirche Adelboden
Eröffnungskonzert «Classic meets Tango»
Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, A. Piazzolla, M. Nisinman
Viviane Chassot (Akkordeon). Musiker des Kammerorchesters Basel: Yuki Kasai (1. Violine), Yukiko Tezuka (2. Violine), Bodo Friedrich (Viola), Hristo Kouzmanov (Violoncello), Stefan Preyer (Kontrabass)
14. August 2016
LUCERNE FESTIVAL – KKL Luzern
12:30 Uhr – KKL Luzern, Grosser Saal
2. Jazz-Suite von Dimitri Schostakowitsch und dem LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Musikalische Leitung: Riccardo Chailly
50-jähriges Jubiläum der Freunde des LUCERNE FESTIVAL
Privatkonzert für geladene Gäste
11. August 2016
Duo mit Zither – Rattenberg
20:00 Uhr – Kreuzgang Augustinermuseum Rattenberg
Werke von J. Dowland, G. Ligeti, F. Couperin, J. Cage und A. Piazzolla
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
11. Juni 2016
Konzert mit Kammerorchester I TEMPI – Basel
19:30 Uhr – Martinskirche Basel
Werke von I. Strawinsky, C. Nielsen, E. Grieg, V. Lobos, M. Nisinman, A. Piazzolla
Musikalische Leitung: Gevorg Gharabekyan
10. Juni 2016
Konzert mit Kammerochester I TEMPI – Zürich
19:30 Uhr – Kirche St. Peter, Zürich
Werke von I. Strawinsky, C. Nielsen, E. Grieg, V. Lobos, M. Nisinman, A. Piazzolla
Musikalische Leitung: Gevorg Gharabekyan
14. Mai 2016
Akkordeon und Zither – Wien
18:00 Uhr – Konzerthaus Wien
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
Gesang: Florian Boesch, Bariton
Festival «Gemischter Satz»
13. Mai 2016
Akkordeon Solo – Wien
19:30 Uhr – Mozart-Saal, Konzerthaus Wien
Auftakt zum Festival «Gemischter Satz»
12. Mai 2016
Duo mit Zither – Kammermusikfest Hopfgarten
20:00 Uhr – Restaurant Parterre, Marktplaz 8, Hopfgarten im Brixental
«objets trouvés»: Werke von G. Ligeti, J. Cage, A. Piazzolla, J. Dowland und F. Couperin
Duo mit Martin Mallaun (Zither)
17. April 2016
Tournee mit camerata variabile – Neuhausen
17:00 Uhr – Schloss Charlottenfels, Neuhausen
«Wasser/Aqua» – Kammermusik mit dem Ensemble camerata variabile
Stefka Perifanova (Klavier), Helena Winkelman und Manuel Oswald (Violine), Alessandro d'Amico (Viola), Christoph Dangel (Violoncello)
Werke von K. Szymanovsky, J.S. Bach, C. Debussy, H. Winkelman,
F. Chopin, S. Sciarrino, G. Fauré
Akkordeon-Solo: Werke von J.S. Bach, S. Sciarrion, H. Winkelman (Tides)
16. April 2016
Tournee mit camerata variabile – Zürich
19:30 Uhr – Kulturhaus Helferei, Zürich
«Wasser/Aqua» – Kammermusik mit dem Ensemble camerata variabile
Stefka Perifanova (Klavier), Helena Winkelman und Manuel Oswald (Violine), Alessandro d'Amico (Viola), Christoph Dangel (Violoncello)
Werke von K. Szymanovsky, J.S. Bach, C. Debussy, H. Winkelman,
F. Chopin, S. Sciarrino, G. Fauré
Akkordeon-Solo: Werke von J.S. Bach, S. Sciarrion, H. Winkelman (Tides)
15. April 2016
Tournee mit camerata variabile – Bassersdorf
20:00 – Kirche Bassersdorf
«Wasser/Aqua» – Kammermusik mit dem Ensemble camerata variabile
Stefka Perifanova (Piano), Helena Winkelman und Manuel Oswald (Violine), Alessandro d'Amico (Viola), Christoph Dangel (Violoncello)
Werke von K. Szymanovsky, J.S. Bach, C. Debussy, H. Winkelman,
F. Chopin, S. Sciarrino, G. Fauré
Akkordeon Solo: Werke von J.S. Bach, S. Sciarrion, H. Winkelman (Tides)
14. April 2016
Tournee mit camerata variabile – Basel
20:00 Uhr – Gare du Nord, Basel
«Wasser/Aqua» – Kammermusik mit dem Ensemble camerata variabile
Stefka Perifanova (Klavier), Helena Winkelman und Manuel Oswald (Violine), Alessandro d'Amico (Viola), Christoph Dangel (Violoncello)
Werke von K. Szymanovsky, J.S. Bach, C. Debussy, H. Winkelman,
F. Chopin, S. Sciarrino, G. Fauré
Akkordeon-Solo: Werke von J.S. Bach, S. Sciarrion, H. Winkelman (Tides)
2. April 2016
«Ursprung» – Baar
20:00 Uhr – Gemeindesaal Baar
«Ursprung» – Joseph Haydn Klavierkonzert in G-Dur, Hob.XVIII :4
Akkordeon Solo mit dem Kammerorchester Baar
30. Januar 2016
Basalttheater Edgar Läder – Basel
20:00 Uhr – Unternehmen Mitte, Basel
Sprechtheater in Mundart mit Musik.
Schauspiel: Kurt Wegmüller
Musik: Viviane Chassot
Regie: Jörg Jermann
29. Januar 2016
Basalttheater Edgar Läder – Basel
20:00 Uhr – Unternehmen Mitte, Basel
Sprechtheater in Mundart mit Musik.
Schauspiel: Kurt Wegmüller
Musik: Viviane Chassot
Regie: Jörg Jermann
24. Januar 2016
Im Atem des Klangs – Zürich
14:00 Uhr – Hotel Krone Unterstrass, Zürich
Kommentiertes Konzert von Viviane Chassot.
Eine Veranstaltung der IG-Akkordeon.
Eintritt frei
4. Dezember 2015
Basalttheater Edgar Läder – Münchenstein
20:00 Uhr – Mönchskeller Münchenstein
Sprechtheater in Mundart mit Musik.
Schauspiel: Kurt Wegmüller
Musik: Viviane Chassot
Regie: Jörg Jermann
Bühne: Natascia Sarpa
21. November 2015
Basalttheater Edgar Läder – Liestal
20:00 Uhr – Theater Palazzo, Liestal
Sprechtheater in Mundart mit Musik.
Schauspiel: Kurt Wegmüller
Musik: Viviane Chassot
Regie: Jörg Jermann
Bühne: Natascia Sarpa
19. November 2015
Basalttheater Edgar Läder – Liestal
20:00 Uhr – Theater Palazzo, Liestal
Sprechtheater in Mundart mit Musik.
Schauspiel: Kurt Wegmüller
Musik: Viviane Chassot
Regie: Jörg Jermann
Bühne: Natascia Sarpa
27. Oktober 2015
Swiss Ambassador's Award Concert – Edinburgh
19:30 Uhr – Balmoral Hotel, Edinburgh
«Swiss Ambassador’s Award Concert 2015»
Viviane Chassot und David Pia (Violoncello)
Werke von H. Winkelman (UA), J.S. Bach, R. Schumann und A. Piazzolla
Weitere Informationen | Tickets kaufen
26. Oktober 2015
Swiss Ambassador's Award Concert – Belfast
The Great Hall, Queen's University, Belfast
«Swiss Ambassador’s Award Concert 2015»
Viviane Chassot und David Pia (Violoncello)
Werke von H. Winkelman (UA), J.S. Bach, R. Schumann und A. Piazzolla
23. Oktober 2015
Swiss Ambassador's Award Concert – Cardiff
19:30 Uhr – Wales Millenium Centre, Cardiff
«Swiss Ambassador’s Award Concert 2015»
Viviane Chassot und David Pia (Violoncello)
Werke von H. Winkelman (UA), J.S. Bach, R. Schumann und A. Piazzolla
22. Oktober 2015
Swiss Ambassador's Award Concert – London
19:30 Uhr – Wigmore Hall, London
«Swiss Ambassador’s Award Concert 2015»
Viviane Chassot und David Pia (Violoncello)
Werke von H. Winkelman (UA), J.S. Bach, R. Schumann und A. Piazzolla
27. September 2015
Matinee am Sonntag – Kreuzlingen
3. Akkordeontage Thurgau
11:00 Uhr – Museum Rosenegg, Kreuzlingen
Solo-Rezital «Einsame Blumen»
13. September 2015
Begegnung mit Musik – Basel
17:00 Uhr – Museum Kleines Klingental
Werke von C.Ph.E. Bach, J. Haydn, M. Reger und A. Dvorák
Kammermusik mit TrioPlus: Emilie Haudenschild (Violine), Monika Clemann (Viola) und Emeric Kostyák (Violoncello)
5. Juli 2015
Matinee – Hinterhalt Festival Uster
10:30 Uhr – Hinterhalt Festival Uster
Matinee im Chapiteau
Akkordeon und Zither, mit Martin Mallaun (Zither)
Weitere Informationen | Programm
Fernsehbeitrag über Viviane Chassot und Martin Mallaun (SRF Kultur)
18. April 2015
Solo Rezital – Synagoge Wittlich
19:00 Uhr – Synagoge Wittlich
Solo Rezital mit Werken von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, C.Ph.E. Bach,
J. Haydn, R. Schumann, L. Janáček, A. Piazzolla
1. Februar 2015
Swiss Chamber Soloists – Zürich
17.00 Uhr – Kirche St. Peter Zürich
F. Schubert «Winterreise»
Bearbeitung für Tenor, Akkordeon und Bläserquintett von Normand Forget
Tenor: Julian Prégardien
31. Januar 2015
Swiss Chamber Soloists – Genf
20:00 Uhr – Salle Ernest Ansermet, Maison de la Radio Genève
F. Schubert «Winterreise»
Bearbeitung für Tenor, Akkordeon und Bläserquintett von Normand Forget
Tenor: Julian Prégardien
30. Januar 2015
Swiss Chamber Soloists – Lugano
19:00 Uhr – Conservatorio Lugano
F. Schubert «Winterreise»
Bearbeitung für Tenor, Akkordeon und Bläserquintett von Normand Forget
Tenor: Julian Prégardien
28. Januar 2015
Swiss Chamber Soloists – Basel
19.30 Uhr – Grosser Saal der Musik-Akademie Basel
F. Schubert «Winterreise»
Bearbeitung für Tenor, Akkordeon und Bläserquintett von Normand Forget
Tenor: Julian Prégardien
6. September 2014
Solo Rezital – Tonhalle Zürich
Stubete am See, 15:00 Uhr, Kleiner Tonhalle-Saal
31. August 2014
Murten Classics – Václav Trojan «Märchenbilder»
Abschlussgala, 20:00 Uhr, Schlosshof Murten
Sinfonieorchester Biel, Dirigent: Kaspar Zehnder
28./29. August 2014
Murten Classics – J. Haydn, Klavierkonzert in D-Dur Hob. XVIII:11
20:00 Uhr, Schlosshof Murten
Slowakische Philharmonie, Dirigent: Kaspar Zehnder
24. August 2014
Murten Classics – Akkordeon, Saxophon und Violoncello
17:00 Uhr, Reformierte Kirche Meyriez
Werke von M. Ravel, W. Lutoslawski, L. Janáček, R. Schumann, R. Kelterborn
mit Marcus Weiss, Saxophon und Rafael Rosenfeld, Violoncello
17. August 2014
Murten Classics – Akkordeon Solo
17:00 Uhr, Reformierte Kirche Meyriez
Werke von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, J. Haydn, L. Janáček, S. Wirth
16. August 2014
Murten Classics – Akkordeon, Zither und Text
17:00 Uhr – offen für neues – KiB Kultur im Beaulieu Murten
mit Werken von J. Dowland, F. Couperin, G. Ligeti, A. Piazzolla, A. Brahem und Improvisationen
mit Martin Mallaun, Zither, und Gil Pidoux, Text
25. Mai 2014
Duett des guten Geschmacks – Käserei Murten
16:00 Uhr, Restaurant Käserei Murten
Klassik und Kulinarik zur Einstimmung auf Murten Classics
Werke von Jean-Philippe Rameau und Joseph Haydn
22. Februar - 15. April 2014
«Schneewittchen» von Heinz Holliger – Theater Basel
Oper in fünf Szenen, mit einem Prolog und einem Epilog, nach Robert Walser Sinfonieorchester Basel, musikalische Leitung: Heinz Holliger
6. April 2014
Werke von Stefan Wirth – Tonhalle Zürich
11:15 Uhr, Tonhalle Zürich
Wort und Musik, Acedia für Akkordeon Solo
Uraufführung von Stefan Wirth, Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Zürich
23. Februar 2014
Duo mit Saxophon – Kirche Trubschachen
17:00 Uhr, Kirche Trubschachen
Duo mit Saxophon, Lisa Wyss
1.–3. November 2013
Meisterkurs – Musikakademie Basel
18. Oktober 2013
Tonhalle Zürich
33 Veränderungen über 33 Veränderungen-
über Beethovens Diabelli-Variationen
Tonhalle-Orchester – Leitung: David Zinman
10. Oktober 2013
Akkordeon Solo – Grassimuseum Leipzig
20:00 Uhr, Grassimuseum Leipzig
6. Oktober 2013
Akkordeon Solo – St.Peter Zürich
15:30 Uhr, Lavatersaal
«Pièces de Clavecin» von J.-Ph. Rameau
26. September 2013
Basilika Knechtsteden
20:00 Uhr
Angst der Hellen und Friede der Seelen
Himlische Cantorey
25. September 2013
Kreismuseum Zons-Knechtsteden
20:00 Uhr
GIB JEDEM INSTRUMENT DAS WAS ES LEYDEN KANN
mit Ketil Haugsand, Cembalo
10. August 2013
MDR Musiksommer – Dornburg
17:00 Uhr, Altes Schloss
Akkordeon Solo mit Werken von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, J. Haydn,
L. Janáček, S. Wirth: ACEDIA
24./26./28. Mai 2013
Schwetzinger SWR Festspiele
20:00 Uhr
Uraufführung «Thomas» von G.F. Haas / K. Händl
7. April 2013
«Beiseit» von Heinz Holliger – Tonhalle Zürich
11:15 Uhr
«MUSIK IST DIE GEDANKENLOSESTE UND DESHALB SÜSSESTE KUNST»
12. Januar 2013
Gewandhaus Leipzig
Uraufführung Vokalsinfonie von Hans Christian Bartel
4. Dezember 2012
Akkordeon Solo – Radebergkonzert Köln
«Poesie des Wandels»
Werke von J. Haydn, J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, L. Janáček, St. Wirth (Uraufführung)
11. November 2012
Tage für neue Musik – Tonhalle Zürich
Roberto Gerhard Nonett, Dirigent: Mark Foster
2. September 2012
Akkordeon Solo – Dornach
11:00 Uhr, Alte Kirche Dornach
«Grenzüberschreitungen» – alte Musik, neues Instrument
Werke von J. Haydn, J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, L. Janáček
11. Juni 2012
Akkordeon Solo mit Orchester – Gewandhaus Leipzig
20:00 Uhr, Mendelssohnsaal
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11 von J. Haydn
Mit dem Haydn-Kammerorchester
26. April 2012
Kammerakademie Potsdam – Nikolaisaal Potsdam
20:00 Uhr, Foyer
KAP modern
«Beiseit» von Heinz Holliger – Lieder nach Gedichten von Robert Walser
29. März 2012
Tongyeong International Music Festival – Korea
Main Hall, Tongyeong Arts Center
FAMA von Beat Furrer
11. März 2012
Solokonzert – Gewölbekeller Bordesholm
17:00 Uhr
«Humor drei mal anders» mit Werken von J.-Ph. Rameau, D. Scarlatti, J. Haydn
16. September 2011
Haydn-Festspiele – Eisenstadt
11:00 Uhr und 16:00 Uhr, Orgelbauerhaus
Solo Rezital mit Werken von J. Haydn, A. Piazzolla und E. Nazareth
16. August 2011
Lilienberg-Rezital Unternehmerforum – Ermatingen
18:00 Uhr
Mit Julian Arp, Cello
Werke von J.S. Bach, J.-Ph. Rameau, M. de Falla, A. Piazzolla
5. Juli 2011
Akkordeon Solo – Musikfestival Braunwald
Werke von J. Haydn, G. Ligeti, I. Szeghy
3. Juli 2011
West-östlicher Diwan – Musikfestival Braunwald
Matinée mit Sabrina Bäbler, Klarinette
Werke von B. Bartók, I. Szeghy, T. Hosokawa
25. November 2010
CD-Einspielung – Siemens Haus Berlin
Uraufführung TIDES von Helena Winkelmann, für Akkordeon und Streichquartett
Mit dem Vogler Quartett
16. April 2010
Into – Istanbul
Ensemble modern
13. September 2010
musik fabrik – Philharmonie Berlin
20:00 Uhr, Grosser Saal
«kol od» von Luciano Berio, Dirigent: Peter Eötvös
1. Oktober 2010
NDR Sinfonieorchester – Hamburg
20:00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio
Gérard Grisey: «Partiels». Dirigent: Stefan Asbury
3. Juli 2010
Salle de l’Esplanade Acanthes – Metz
«Lotofagus II» von Beat Furrer
Mit dem Ensemble Contrechamps
7.–13. Juni 2010
Homburger Kammermusiktage
Künstlerische Leitung: Vogler Quartett
23. Mai 2010
Kartause Ittingen
18:00 Uhr
Fünf Kinderlieder von Heinz Holliger
Künstlerische Leitung: Heinz Holliger, András Schiff
9. Mai 2010
Konzert mit dem Armida Quartett – Wolfsburg
11:00 Uhr, Autostadt
J. S. Bach, Cembalo-Konzerte
H. Winkelman, Neues Werk für Akkordeon und Streichquartett
24. April 2010
les muséiques – Basel
18:30 Uhr, Vitra Haus, Weil am Rhein
Werke von J. Haydn und R. Schumann
25. März 2010
MaerzMusik – Berliner Festspiele
19:00 Uhr, Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Georg Friedrich Haas: «...und...» für Kammerensemble und Elektronik
Collegium Novum Zürich Experimentalstudio des SWR, Leitung: Sylvain Cambreling
13. Februar 2010
Into – Istanbul
19:30 Uhr
Konzert mit Ensemble modern, Philharmonie Essen
«Xenos» von Beat Furrer
10. September 2011
Schumann-Festival Eröffnungskonzert – Leipzig
22:00 Uhr, Schumann-Haus
Werke von R. Schumann, Lyrik und Improvisation
Mit Eva Sperl, Klavier und Dominik Grosse, Lesung